Noch Fragen?

Wenn du mich über hendrik@roman-projekt.de kontaktierst, antworte ich in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Wir verabreden uns zu einem 30-minütigen Telefontermin, du rufst mich an und bekommst Gelegenheit, mir dein persönliches Anliegen zu schildern und Fragen zu stellen.

Das Beratungsgespräch soll dir bei der Entscheidung helfen, ob du mit mir zusammenarbeiten möchtest. Es ist nicht obligatorisch, es verpflichtet dich zu nichts und ist für dich gratis.

Für ein unverbindliches Beratungsgespräch benötige ich vorab nur deinen Namen und deine Kontaktdaten. Hilfreich sind außerdem einige Basisinformationen (Arbeitstitel; Sachbuch oder Roman; Themen, ggf. Genre; Präferenz Selfpublishing oder Verlag; in Arbeit oder fertiggestellt; aktueller Manuskriptumfang). Ausführliche Infos zum Inhalt brauche ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht.

Ja. Volle Transparenz ist mir sehr wichtig, daher erstelle ich schriftliche Angebote für

  • die erste Materialsichtung mit Stellungnahme,
  • Gutachten,
  • Lektorate.

Mein Angebot erhältst du in der Regel binnen 7 Tagen nach Anfrage.

Leistungen, die ich ohne Angebot in Rechnung stelle, sind ausschließlich:

  • Coachingstunden,
  • die Sichtung von neuem Textmaterial, das ich von dir erhalte.

Damit ich langfristig produktiv an deinem Manuskript mitarbeiten kann, muss ich es lesen und über einen längeren Zeitraum gedanklich bereithalten. Dazu können auch Entwürfe oder verworfene Textteile zählen. Materialsichtung ist ein echter Zeitfaktor, darum berechne ich sie wie folgt:

  • Pro Normseite, die ich zum ersten Mal lese, berechne ich dir einmalig meinen aktuellen Lesesatz.
  • Bearbeitete Seiten berechne ich nach eigenem Ermessen mit dem vollen oder dem halben Lesesatz.
  • Nach einem Zeitraum von 6 Monaten ohne gemeinsame Arbeit am Manuskript behalte ich mir vor, für eine erneute Sichtung noch einmal den halben Lesesatz zu berechnen.

Wir starten unsere Zusammenarbeit mit deinem Auftrag, also sobald du mein Angebot bestätigst, bzw. mit dem ersten Coachingtermin. Ab diesem Zeitpunkt benötige ich deine Rechnungsanschrift.

Falls wir uns auf eine Zusammenarbeit einigen, schicke mir dein komplettes Manuskript bzw. deine bisherigen Manuskriptdateien bitte ausschließlich als digitales Dokument (MS-Word, Open Office oder Textdatei, bitte kein PDF) per E-Mail an hendrik@roman-projekt.de. Auf Wunsch können wir auch mit Online-Dokumenten arbeiten.

Ich bearbeite Manuskripte ausschließlich im Normseitenformat. Idealerweise ist dein Manuskript bereits als Normseite formatiert. Eine Vorlage schicke ich dir gern zu.

Die Normseite nach VS-Standard (VS: Verband Deutscher Schriftsteller) dient im DACH-Raum üblicherweise als Berechnungsgrundlage für Textmengen, zum Beispiel bei Verlagsverträgen oder Textdienstleistungen.

Eine Normseite ist begrenzt auf 30 Zeilen à 60 Anschläge, inklusive Leerzeichen. Da ein Text niemals nur volle Zeilen, sondern auch Absätze und Umbrüche enthält, ergeben sich daraus in der Praxis jedoch niemals 1.800 Anschläge. Durchschnittlich enthält eine Normseite 1.500-1.700 Anschläge. Zur Schätzung von unformatierten Texten gehe ich von 1.500 Anschlägen pro Normseite aus.

Niemand außer mir. Alle Texte und Informationen, die du mir exklusiv im Rahmen der Zusammenarbeit übermittelst, behandle ich absolut vertraulich und gebe sie nicht, auch nicht auszugsweise, an Dritte weiter, sofern wir keine anders lautende Absprache getroffen haben.

Um ein Manuskript zu lesen, mir darüber eine Meinung zu bilden und diese schriftlich festzuhalten brauche ich in der Regel 2-4 Wochen. Je nach Kapazitäten, Umfang des Manuskripts und anderen Faktoren kann die Wartezeit variieren. Ich teile dir in meinem Angebot die zu erwartende Bearbeitungszeit mit und halte dich über eventuelle Verzögerungen auf dem Laufenden.

Die meisten Autorencoachings finden online via Google Meet statt, alternativ via Microsoft Teams oder Zoom. Persönliche Treffen sind natürlich weiterhin möglich und sehr zu empfehlen. Den Ort des Coachings vereinbaren wir in dem Fall gemeinsam.

Die Dauer einer Sitzung beträgt mindestens 60 Minuten. Jedes Coaching richtet sich nach individuellen Anforderungen und Bedürfnissen, darum läuft jede Sitzung anders ab.

Allgemein stelle ich nur erbrachte Leistungen in Rechnung. Die einzige Ausnahme sind Lektoratshonorare im vierstelligen Bereich: Hierfür berechne ich im Voraus einen Vorschuss von 50 Prozent.

Du bekommst meine Rechnung jeweils am Monatsende nach Leistungserbringung, sofern wir keine andere Absprache treffen. Für meine künstlerisch-publizistische Mitarbeit erhebe ich 7 Prozent Umsatzsteuer. Etwaige Reisekosten stelle ich mit 0,35 €/km in Rechnung. Der Rechnungsbetrag ist sofort zahlbar und binnen 7 Werktagen zu begleichen, sofern wir nichts anderes vereinbaren.

Sollte eine*r von uns beiden eine Vereinbarung nicht einhalten können, teilen wir das einander sofort mit, soweit möglich, und treffen eine neue Vereinbarung. Ich behalte mir vor, z.B. bei Krankheit oder in Fällen höherer Gewalt von unserer Vereinbarung zurückzutreten. Daraus würde für dich ggf. kein Anspruch auf Schadensersatz entstehen.

Falls du von deinem Auftrag zurücktreten möchtest, so musst du das schriftlich tun. Geschieht dein Rücktritt ohne meine Einwirkung, kann ich dir meinen bereits entstanden Aufwand in Rechnung stellen (mindestens 50% des vereinbarten Auftragswerts)

Urheberrechte sind in Deutschland grundsätzlich nicht übertragbar. Wichtig für dich: Die Nutzungsrechte von Texten oder Textteilen, die du meinem Gutachten entnimmst oder die während der Coachings entstehen, gehen an dich über, sofern wir keine anders lautende Vereinbarung treffen.

Dein Auftrag berechtigt mich zur Anfertigung und Aufbewahrung einer Sicherheitskopie deines Manuskripts für einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten. Danach kann ich sie auf deinen Wunsch hin dauerhaft löschen. Aus meinem Aufbewahrungsrecht entsteht für dich kein Rechtsanspruch.