Manuskriptgutachten
Hast du ein Romanmanuskript geschrieben und fühlst dich damit unsicher oder unzufrieden? Sagt dir dein Bauch, dass etwas mit deinem Text nicht stimmt? Dass da noch mehr geht? Dann schicke mir dein Manuskript für ein maßgeschneidertes Gutachten. Ich gehe für dich ins Detail, finde das Problem, zeige Alternativen auf und eröffne Perspektiven.
Wie gehen wir vor?
Kurzstellungnahme
Im ersten Schritt (Materialsichtung) lese ich deinen kompletten Text und verschaffe mir einen Überblick: Wie gut beherrschst du dein Schreibhandwerk? Überzeugen Stil und Sprache? Tragen deine Inhalte für ein ganzes Buch und wecken sie Interesse? Falls nein, woran liegt es? Und falls ja, warum kommst du trotzdem zu mir?
Im zweiten Schritt formuliere ich meine Leseeindrücke in einer schriftlichen Kurzstellungnahme (mindestens zwei Normseiten). Du erhältst eine grundlegende, faire Einschätzung, in der ich auf die Qualitäten, Potenziale und Chancen deines Manuskripts eingehe.
Darüber hinaus gebe ich dir meine Empfehlung für den nächsten Schritt: Stilgutachten, inhaltliches Gutachten, Coachingstunden oder Lektorat. Den Zeitrahmen legen wir gemeinsam und individuell fest.
Meine Kurzstellungnahme empfehle ich allen Autor*innen. Sie hat sich als Basis für die Zusammenarbeit im Autorencoaching vielfach bewährt.
Preise
Für die Materialsichtung berechne ich einmalig meinen aktuellen Lesepreis von 1,20 Euro pro Normseite (zzgl. 7% USt).
Die Kurzstellungnahme (ca. 2.500–3.000 Anschläge) berechne ich aktuell zusätzlich pauschal mit 100,– Euro (zzgl. 7% USt).
Stilgutachten
Hinter der Unsicherheit mit dem eigenen Manuskript steckt oft eine handwerkliche Unsicherheit. Ein voll ausgestatteter sprachlicher Werkzeugkasten kann dir zu mehr Sicherheit und mehr Zufriedenheit mit deinem Text verhelfen – vorausgesetzt, du weißt dein Handwerkszeug einzusetzen.
Guter, präziser Stil wirkt sich positiv auf die Lesbarkeit aus und macht den Weg frei für das, was du wirklich ausdrücken möchtest. Mein Stilgutachten dient dir als individuelle Anleitung zur eigenständigen Überarbeitung, damit du endlich stolz und glücklich auf deinen Text schauen kannst.
Mein Stilgutachten widmet sich Themen wie zum Beispiel Ausdruck und Satzbau, aber auch der stilistischen Konsistenz, dem Sprachrhythmus, bestimmten Phrasen, Füllwörtern oder Zeitformen, Nominal- oder Passivkonstruktionen, der Absatzgestaltung, Wiederholungen … und so weiter. Zu jedem relevanten Aspekt gebe ich dir Beispiele aus deinem Manuskript, erläutere sie detailliert und schlage Alternativen vor.
Falls du dein Manuskript zunächst nur stilistisch überarbeiten möchtest, ist mein Stilgutachten eine gute Grundlage. Hierfür brauche ich noch nicht unbedingt dein volles Manuskript zu lesen, mir genügen auch einige aussagekräftige Kapitel.
Mein Stilgutachten dient nicht nur der Optimierung eines aktuellen Manuskripts. Es kann allen Autor*innen helfen, ihren Schreibstil zu verfeinern, ihre Ausdrucksmittel zu erweitern und zu mehr Präzision in den Formulierungen zu finden.
Preise
Die Materialsichtung von neuem Text berechne ich einmalig zu meinem aktuellen Lesesatz von 1,20 Euro pro Normseite (zzgl. 7% USt).
Für ein Stilgutachten (mindestens 10 Normseiten) berechne ich aktuell 350,– Euro (zzgl. 7% USt).
Inhaltliches Gutachten
Drei Faktoren verunsichern Romanautor*innen in Bezug auf ihre Manuskripte am meisten:
- unbefriedigende Testleser-Feedbacks,
- fehlende Übersicht aufgrund fehlender Distanz zum Text und
- fehlendes Handwerkszeug für Überarbeitungen.
Mit meinem Autorencoaching setze ich allen drei Faktoren etwas Konkretes entgegen. Mein inhaltliches Gutachten ist hierfür der zentrale Baustein: Ich gebe dir darin ein fachkundiges und konstruktives Feedback, das deinen Fokus neu schärft und dich wirksam bei der Überarbeitung unterstützt. Damit du das beste Manuskript schreibst, das du schreiben kannst.
Um dich dorthin zu führen, nehme ich alle wichtigen Aspekte deines Romans für dich unter die Lupe:
- Passt die Erzählperspektive zur Story? Wird sie konsequent eingehalten?
- Passt der Erzählstil zum Genre? Hast du deine Zielgruppe im Blick?
- Folgt die Handlung einem roten Faden? Ist sie logisch und stringent?
- Leben die Figuren? Agieren sie glaubwürdig und wirken sie authentisch?
- Zünden die Dialoge? Sind sie relevant für die Handlung?
- Ist der Plot spannend? Harmonieren Pacing und Dramaturgie?
- Funktioniert das Setting? Dient die Atmosphäre dem Plot?
… und was immer du darüber hinaus von mir wissen möchtest.
Meinen Erkenntnissen stelle ich beispielhafte Textpassagen aus deinem Manuskript gegenüber und entwerfe, soweit sinnvoll, geeignete Alternativen. Du bekommst in jedem Fall eine konkrete Empfehlung für deine nächsten Schritte.
Ein inhaltliches Gutachten empfehle ich ab der ersten fertigen Rohfassung. (Inhaltliche Sachbuch-Gutachten nur auf Anfrage.)
Preise
Die Materialsichtung von neuem Text berechne ich einmalig mit 1,20 Euro pro Normseite (zzgl. 7% USt).
Für ein inhaltliches Gutachten (mindestens 15 Normseiten) berechne ich je nach Aufwand zwischen 500,– und 750,– Euro (zzgl. 7% USt).